„Small is Beautiful“: Komplexität meistern durch Einfachheit

„Small is Beautiful“: Komplexität meistern durch Einfachheit

Wednesday, March 19, 2025 3:50 PM to 4:10 PM · 20 min. (Europe/Berlin)
Conference Stage #doc25
Keynote
Digital Office Conference

Information

„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann“, schrieb Antoine de Saint-Exupéry. Wie lässt sich dieser Gedanke in die Welt der Softwareentwicklung übertragen? In diesem Vortrag zeigt Nikola Milanovic, wie das Prinzip „Small is beautiful“ als Designansatz genutzt werden kann, um komplexe Softwareprodukte und Projekte erfolgreich umzusetzen. Basierend auf seiner jahrzehntelangen Erfahrung gibt er Einblicke in Design- und Architekturprinzipien sowie in Erfolge, Fehler und die daraus gewonnenen Erkenntnisse.

Interessen
Digitalstrategie
OPTIMAL SYSTEMSOPTIMAL SYSTEMS StandDie Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Berlin entwickelt und vertreibt Software für das Informationsmanagement in Unternehmen, Behörden und im Gesundheitswesen. OPTIMAL SYSTEMS wurde 1991 gegründet und beschäftigt aktuell über 500 Mitarbeiter an 16 Standorten. Seit 2020 ist die Unternehmensgruppe Teil des weltweit agierenden Kyocera-Konzerns. Neben Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Serbien arbeitet OPTIMAL SYSTEMS weltweit mit über 75 Vertriebs- und Kooperationspartnern zusammen, wie z. B. NTT DATA Business Solutions, NetApp, adesso, IBM, Microsoft und SAP. OPTIMAL SYSTEMS ist langjähriger Microsoft GOLD Partner und verfügt über mehrfach ausgezeichnete Spezialisten im Entwicklungs- und Analysebereich. Die Softwareprodukte von OPTIMAL SYSTEMS haben das Ziel, den Digital Workplace zu realisieren. Mithilfe der umfassenden Enterprise Content Management-Software enaio® kann Unternehmenswissen effizient strukturiert, transparent verwaltet und revisionssicher archiviert werden. enaio® bietet über 100 bewährte Fachlösungen für fast jeden Geschäftsbereich. yuuvis® ermöglicht Kunden neue Wege bei der Erstellung von maßgeschneiderten Anwendungen für Content Management. Dank No Code-/Low Code-Ansatz und Customizing können sie mit dem Rapid Application Development-Tool yuuvis® RAD ein individuelles ECM-System erstellen, ohne alles von Grund auf neu entwickeln zu müssen – schnell, kostengünstig und angepasst an individuelle Arbeitsabläufe. Mit der leistungsstarken Content Services-Plattform yuuvis® Momentum, können Milliarden von Dokumenten verwaltet werden. Dank ihres reinen cloud-nativen Ansatzes lässt sie sich on-premises, in der Cloud oder in einem hybriden Szenario betreiben.

Log in